So sehen Sieger aus
Berlin, Berlin! Für die vier Gewinnerteams im Schülerwettbewerb "ECHT KUH-L!" hieß es im Juni: "Wir fahren nach Berlin!" Drei Tage lang entdeckten die Schüler*innen die Bundeshauptstadt: Sie bestaunten in der angesagten Street-Food-Location "Markthalle Neun" die vielen regionalen Anbieter und genossen ein cooles Abendessen. Auf der Reichstagskuppel und während einer großen Stadtrundfahrt entdeckten sie die weltbekannten Berliner Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. "Ackern für die Vielfalt!" lautete das diesjährige Wettbewerbsmotto. In den Prinzessinnengärten erfuhren sie dazu mehr über Bienen, nachhaltige Landwirtschaft und Urban Gardening mitten in Berlin. Kurz: Die vier Siegerteams aus Offenburg, Bergatreute, Hückelhoven und Bad Säckingen erlebten drei aufregende Tage in Hauptstadt.
Höhepunkt der Reise? Die Preisverleihung im Bundeslandwirtschaftsministerium! Michael Stübgen, Parlamentarischer Staatssekretär, überreichte den Gewinnerteams die Trophäe KUH-LE KUH in Gold.
Einige Eindrücke der Preisreise gibt's im digitalen Fotoalbum.
Projekt "Echt kuh-l!"
"Echt kuh-l!" - das ist der große Schulwettbewerb des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat. Hier dreht sich alles um ökologische Landwirtschaft und Ernährung. Jedes Jahr gibt's ein anderes Schwerpunktthema. Mitmachen können aktuell Schülerinnen und Schüler von Klasse 3 bis 13 aller Schulformen. "Echt kuh-l!" ist der Alles-Erlaubt-Wettbewerb. Zu gewinnen gibt's Berlin-Fahrten, offizielle Preisverleihungen, attraktive Preisgelder, Trophäen.
Weitere Informationen zum Wettbewerb auf echtkuh-l.de